Insolvenzanfechtung und Lohnzahlung
In der Krise eines Unternehmens erhalten die Arbeitnehmer ihr Arbeitsentgelt nicht immer pünktlich. Kommt es zur Insolvenz, sehen sich Arbeitnehmer nicht selten einer Insolvenzanfechtung ausgesetzt, mit der der Insolvenzverwalter versucht, die Insolvenzmasse zu mehren. Haben Arbeitnehmer ihr Geld pünktlich erhalten, besteht die Gefahr einer Anfechtung so gut wie nie. Bei verspäteter Zahlung hat der BGH bereits im Jahr 2009 Maßstäbe entwickelt, die man kennen muss, um eine Rückzahlung zu verhindern. Maßgeblich ist der Wissensstand des Arbeitnehmers und eine an der Rechtsprechung des BGH orientierten Verteidigung.