Ersteinschätzung: 0201.1029920
Kanzlei Tholl
  • Start­sei­te
  • Aktu­el­les
  • Anwalt
  • Arbeits­recht
    • Arbeits­recht
    • Auf­he­bungs­ver­trag
    • Kün­di­gung
  • Fir­men­in­sol­venz
    • 266a StGB
    • § 64 GmbHG
    • Bank­rott
    • Insol­venz­ver­schlep­pung
    • Insol­venz­an­fech­tung mit Video
  • Pri­vat­in­sol­venz
    • Pro­zess­kos­ten­hil­fe
    • rest­schuld­be­frei­ung nach 3 jahren
    • Schul­den­ver­gleich
  • Miet­recht
    • Eigen­be­darfs­kün­di­gung
  • Kon­takt
  • Suche
  • Menü Menü

Aktu­el­les

Insolvenz

xen­dis Ver­sand­lo­gis­tik GmbH – Kündigungen

1. Janu­ar 2023/​in Fir­men­in­sol­venz, Insol­venz­recht/​von RA Dirk Tholl

Am 01.01.2023 wur­de um 10:00 Uhr das Insol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen der xen­dis Ver­sand­lo­gi­sik GmbH, Ernst-Die­t­rich-Platz 2, 40882 Ratin­gen eröff­net. Kün­di­gun­gen wur­den bereits ausgesprochen.

Wei­ter­le­sen
Insolvenz

FAKT Tower GmbH & Co. KG

26. Dezem­ber 2022/​in Alle, Fir­men­in­sol­venz/​von RA Dirk Tholl

Am 24.11.2022 wur­de um 12:34 Uhr das vor­läu­fi­ge Insol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen der FAKT Tower GmbH & Co . KG eröffnet.

Wei­ter­le­sen
Insolvenz

FAKT Ruhr­al­lee 80 GmbH

26. Dezem­ber 2022/​in Alle/​von RA Dirk Tholl

Am 20.12.2022 wur­de um 14:39 Uhr das vor­läu­fi­ge Insol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen der FAKT RUHRALLEE 80 GmbH, Hut­tro­per Str. 60, 45138 Essen eröffnet.

Wei­ter­le­sen
Insolvenz

Har­fid Hoch­bau GmbH

24. Dezem­ber 2022/​in Fir­men­in­sol­venz, Insol­venz­recht/​von RA Dirk Tholl

Am 24.12.2022 wur­de um 13:55 Uhr das vor­läu­fi­ge Insol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen der Har­fid Hoch­bau GmbH, Lin­den­al­lee 39, 45127 Essen eröffnet.

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

129 InsO – Grund­la­gen und Rechtsprechung

20. Dezem­ber 2022/​in Unca­te­go­ri­zed/​von RA Tholl

Bei § 129 InsO han­delt es sich um den ers­ten Para­gra­fen aus dem Bereich der Insol­venz­an­fech­tung. § 129 InsO regelt die all­ge­mei­nen Vor­aus­set­zun­gen, die vor­lie­gen müs­sen, damit eine Insol­venz­an­fech­tung Erfolg. Unab­hän­gig davon, wel­chen Anfech­tungs­grund der Insol­venz­ver­wal­ter spä­ter bei einer Anfech­tung gel­tend macht, müs­sen die­se Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sein.

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

Asset Pro­tec­tion als Ver­mö­gens­schutz und Absi­che­rung der Fami­lie im Insolvenzverfahren

30. Novem­ber 2022/​in Insol­venz­an­fech­tung, Insol­venz­recht/​von RA Dirk Tholl

Mög­lich­kei­ten, das Ver­mö­gen einer Haf­tung gefähr­de­ten Per­son von die­ser recht­lich zu tren­nen, um die­se zukünf­tig einem Gläu­bi­ger­zu­griff zu ent­zie­hen. Bedeu­tung bekom­men die­se Über­le­gun­gen, wenn die zukünf­ti­ge Inan­spruch­nah­me des Schuld­ners mög­li­cher­wei­se droht. Denn wenn der Schuld­ner kein zu ver­tei­len­des Ver­mö­gen mehr besitzt, ist ein Zugriff weder im Wege der Voll­stre­ckung noch durch den Insol­venz­ver­wal­ter im Insol­venz­ver­fah­ren möglich.

Wei­ter­le­sen
Insolvenzanfechtungdomos­ka­no­nos

Inkon­gru­en­te Deckung

7. Novem­ber 2022/​in Insol­venz­an­fech­tung/​von RA Dirk Tholl

Inkon­gru­en­te Deckung ist ein Begriff aus dem Insol­venz­recht. Er wird ver­wen­det in § 131 InsO:

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

OLG Dres­den, Urteil vom 9.8.2022 – 4 U 243/​​22

7. Novem­ber 2022/​in Insol­venz­recht, Rest­schuld­be­frei­ung, Schufa/​von RA Dirk Tholl

Kei­ne Löschung von Daten 6 Mona­te nach Restsschuldbefreiung!

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

AG Nor­der­stedt, Beschl. vom 15.9.2022 – 66 IN 90/​​19

3. Novem­ber 2022/​in All­ge­mein, Zwangs­voll­stre­ckung/​von RA Dirk Tholl

Der Antrag des Schuld­ners vom 30.08.2022 auf Frei­ga­be der Ener­gie­preis­pau­scha­le wird zurückgewiesen.

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

BGH, Beschluss vom 7. Sep­tem­ber 2022 – VII ZB 38/​​21

1. Novem­ber 2022/​in All­ge­mein, Zwangs­voll­stre­ckung/​von RA Dirk Tholl

Antrag auf Kon­kre­ti­sie­rung einer Aus­kunft nach § 836 Abs. 3 Satz 1 ZPO.

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

Insol­venz­an­trag und Über­sen­dung durch Rechtsanwalt

29. Okto­ber 2022/​in All­ge­mein, Fir­men­in­sol­venz, Insol­venz­recht/​von RA Dirk Tholl

Wie ein Insol­venz­an­trag rich­tig ein­ge­reicht wird! Sach­ver­halt AG Essen, Beschluss vom 24.5.2022 – 163 IK 66/​​​22 Die Ent­schei­dung Ten­or­Der sofor­ti­gen Beschwer­de wird nicht abge­hol­fen und die Akte dem Land­ge­richt Essen zur Ent­schei­dung vor­ge­legt. Grün­deDie Beschwer­de ist zuläs­sig, ins­be­son­de­re form­ge­recht ein­ge­legt wor­den. Schließ­lich ist die Beschwer­de­schrift mit einer ein­fa­chen Signa­tur, in Form der Namens­wie­der­ga­be am Ende […]

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

BGH vom 22.07.2021 – IX ZB 7/​​20

6. Janu­ar 2022/​in All­ge­mein, Insol­venz­recht, Rest­schuld­be­frei­ung/​von RA Dirk Tholl

Beschluss des BGH zur Rest­schuld­be­frei­ung in der Zweitinsolvenz

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

OLG Frank­furt, Urteil vom 12.10.2021 – 4 U 74/​​21

12. Okto­ber 2021/​in Insol­venz­an­fech­tung/​von RA Tholl

Gläu­bi­ger­be­nach­tei­li­gungs­vor­satz kann nicht allein aus der Zah­lungs­un­fä­hig­keit her­ge­lei­tet werden

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

LG Ham­burg, Urteil vom 8.9.2021 – 336 O 65/​​21

8. Sep­tem­ber 2021/​in Insol­venz­an­fech­tung/​von RA Dirk Tholl

Insol­venz­an­fech­tung und § 2 I Nr. 4 COVInsAG 

Wei­ter­le­sen
Urteil im Insolenzrecht

Erzwin­gungs­haft im eröff­ne­ten Insolvenzverfahren

10. Juni 2021/​in All­ge­mein, Insol­venz­recht/​von RA Dirk Tholl

Das Land­ge­richt Stutt­gart hat sich mit der Fra­ge befasst, ob im Buß­geld­ver­fah­ren eine Erzwin­gungs­haft gemäß § 96 Abs. 1 OWiG zuläs­sig ist, wenn das Insol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen des Betrof­fe­nen eröff­net wor­den ist.

Wei­ter­le­sen

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge und Restschuldbefreiung

3. April 2021/​in All­ge­mein, Rest­schuld­be­frei­ung/​von RA Dirk Tholl

Das Insol­venz­ver­fah­ren wur­de über das Ver­mö­gen des Schuld­ners eröff­net. Nach Eröff­nung zahl­te der Schuld­ner sei­ne pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge nicht. Nach erteil­ter Rest­schuld­be­frei­ung ist der Schuld­ner der Auf­fas­sung, dass die nach Eröff­nung ent­stan­de­nen pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge von der Rest­schuld­be­frei­ung umfasst sind. Zu Recht?

Wei­ter­le­sen

Rechts­streit über Berufs­un­fä­hig­keits­ren­te und Unterbrechnung

3. April 2021/​in Insol­venz­recht/​von RA Dirk Tholl

Ist ein Rechts­streit über Leis­tun­gen aus einer Berufs­un­fä­hig­keits­ren­te anhän­gig und wird das Insol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen des Ren­ten­emp­fän­gers eröff­net, wird die­ser Rechts­streit unter­bro­chen, wenn die Ren­te zumin­dest teil­wei­se pfänd­bar ist.

Wei­ter­le­sen

Rest­schuld­be­frei­ung bei steu­er­li­chem Haftungsbescheid

3. April 2021/​in Rest­schuld­be­frei­ung/​von RA Dirk Tholl

Die Gemein­de erließ einen Haf­tungs­be­scheid gegen einen ehe­ma­li­gen Geschäfts­füh­rer einer GmbH. Der Geschäfts­füh­rer erhob gegen den Bescheid Wider­spruch und Kla­ge. Dann folg­te die per­sön­li­che Insol­venz des Geschäftsführers.

Wei­ter­le­sen

Rest­schuld­be­frei­ung bei ver­erb­ter Deliktsforderung

3. April 2021/​in Rest­schuld­be­frei­ung/​von RA Dirk Tholl

Unstrei­tig lag der Fall so, dass die Schuld­ne­rin eine Schuld aus vor­sätz­lich uner­laub­te Anwen­dung geerbt hat­te. Mit dem Tod des Erb­las­sers ist ein gan­zes Ver­mö­gen gemäß § 1922 BGB auf die Schuld­ne­rin übergegangen. 

Wei­ter­le­sen

Strei­chung aus der Archi­tek­ten­lis­te wegen Schulden

3. April 2021/​in Rest­schuld­be­frei­ung/​von RA Dirk Tholl

Ist ein Archi­tekt wegen feh­len­der Zuver­läs­sig­keit aus der Archi­tek­ten­lis­te zu strei­chen, wenn er bei Über­schul­dung kein trag­fä­hi­ges Sanie­rungs­kon­zept vorlegt?

Wei­ter­le­sen
Sei­te 1 von 512345

Kanz­lei THOLL

Kanzlei Dirk Tholl | Fachanwalt Insolvenzrecht & Arbeitsrecht
Huyssenallee 85
45128 Essen
Telefon: 02011029920
E-Mail: info@kanzlei-tholl.de
URL: https://kanzlei-tholl.de/

Montag08:30 - 18:00
Dienstag08:30 - 18:00
Mittwoch08:30 - 18:00
Donnerstag08:30 - 18:00
Freitag08:30 - 15:00
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

Aktu­el­les

  • Insolvenzxen­dis Ver­sand­lo­gis­tik GmbH – Kündigungen1. Januar 2023 - 14:25
  • InsolvenzFAKT Tower GmbH & Co. KG26. Dezember 2022 - 13:51
  • InsolvenzFAKT Ruhr­al­lee 80 GmbH26. Dezember 2022 - 13:33
  • InsolvenzHar­fid Hoch­bau GmbH24. Dezember 2022 - 14:00
  • Urteil im Insolenzrecht129 InsO – Grund­la­gen und Rechtsprechung20. Dezember 2022 - 09:23
  • Urteil im InsolenzrechtAsset Pro­tec­tion als Ver­mö­gens­schutz und Absi­che­rung der Fami­lie im Insolvenzverfahren30. November 2022 - 19:53
  • InsolvenzanfechtungdomoskanonosInkon­gru­en­te Deckung7. November 2022 - 17:33
  • Urteil im InsolenzrechtOLG Dres­den, Urteil vom 9.8.2022 – 4 U 243/​227. November 2022 - 10:00
  • Urteil im InsolenzrechtAG Nor­der­stedt, Beschl. vom 15.9.2022 – 66 IN 90/​193. November 2022 - 09:41
  • Urteil im InsolenzrechtBGH, Beschluss vom 7. Sep­tem­ber 2022 – VII ZB 38/​211. November 2022 - 18:11
© Copyright - Rechtsanwalt Dirk Tholl
  • Impres­sum
  • Daten­schutz­er­klä­rung
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Alle Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Daten­schutz­er­klä­rung
Nur notwendige CookiesAlle Cookies akzeptierenNicht akzeptieren